Für die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück wurde von der GEFOMA der Neubau eines Forschungszentrums „Agrarsysteme der Zukunft“ am Standort Haste geplant. Dabei handelt es sich um ein Forschungsgewächshaus auf dem Dach eines zweigeschossigen, nicht unterkellerten Funktionsgebäudes. Das Funktionsgebäude ist ein nahezu fensterloser Massivbau mit einem Flachdach. Mehrere Kulturräume dienen als Indoorfarm für gezielte Einstellungen von qualitäts- und ertragsbeeinflussenden Umweltparametern, wie zum Beispiel Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Lichtqualität, Wasser- und Nährstoffgehalt sowie der CO2-Konzentration in der Luft.