Karriere

Faktencheck Festanstellung

4-Tage-Woche, 36 Stunden Präsenz und Mobil. 30 Urlaubstage, monatliches Deutschlandticket. Was noch? Täglich Tierfreunde, prima Klima und grüne Wiese
Großbeeren liegt nah am Nabel der Welt, nämlich 20 Kilometer von Berlin. Ihren Weg zu uns vergütet die Natur des Landkreises Teltow-Fläming, die gute ÖPNV-Anbindung mit dem Deutschlandticket und das Storchenpaar auf dem Schornstein der Alten Molkerei. Günstige Voraussetzungen für Ihre zukunftssichere Karriere bei GEFOMA. Unsere Expertinnen und Fachkräfte aus den verschiedenen Disziplinen arbeiten immer Hand in Hand, weil Wissenstransfer und gemeinsames Wirken gerade in langfristigen Prozessen so wichtig ist. Neue Talente, auch branchenfremd, sind uns deshalb ebenso willkommen wie alte Hasen und Füchsinnen, die es noch nicht lassen wollen. Bewerben Sie sich initiativ – oder auf die aktuell offenen Positionen.

Initiativbewerbung

GEFOMA interessiert Sie und Sie wissen nicht, dass wir Sie vielleicht bald suchen? Dann senden uns doch ganz einfach jetzt Ihre Initiativbewerbung mit diesem Formular. Wir sind sehr gespannt auf Sie, Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Stärken. Erzählen Sie uns kurz, welche Bereiche und Positionen Sie interessieren. Und ab wann für Sie eine berufliche Veränderung in Frage kommt.
blatt blatt

Jobangebote

Projektassistenz (m/w/d)

für Großbeeren

Bauingenieur/Architekt (m/w/d) in der Bauüberwachung

im Bereich Gewächshausbau für Hannover

Was wir bieten

  • 36-Stunden-Woche (wahlweise Mo bis Do oder Di bis Fr)
  • Je einen Tag Urlaub am 24.12. und am 31.12.
  • Präsenz und Mobiles Arbeiten individuell verhandelbar
  • Kitakosten übernimmt GEFOMA
  • Deutschlandticket wird gestellt
  • Hunde dürfen mit zur Arbeit kommen
  • Weiterbildungstage
  • Team-Events

Prima Klima und grüne Wiese

An kaum einem anderen Ort verbringen wir soviel Zeit wie bei der Arbeit. Ein guter Grund, miteinander zu reden, zu lachen und auch zu feiern. Beispielsweise die neu gewonnene Herausforderung oder einen Projektabschluss.
mehr über unser Miteinander